Ursprüngliches Ziel der Entwicklung war eine optimale Halterung für Schiessbrillengläser, die auch den Wettkampfanforderungen des Erfinders und Meisterschützen Christof Carigiet gerecht wird.
Dank der jahrzehntelangen Erfahrung im Wettkampf- und Breiten-Schiess-Sport gelang es Christof Carigiet durch viele Versuche, praktische Erprobungen und laufenden Verbesserungen aus der einfachen Schiessbrillenglas-Halterung das fortschrittlichste Schiessbrillensystem der Welt, das AXIA TRIPLE X zu entwickeln.
Der massgebend an der Umsetzung beteiligte Schiessbrillen-Spezialist Boris Rebsamen (Firma SEHSTERN OPTIK) bezeichnet das System AXIA TRIPLE X gerne als „optisches Monster“. Denn es löst alle Seh- und Zielprobleme die im Zusammenhang mit Brillengläsern beim Schiess-Sport auftreten können.
Durch die ausschliessliche Verarbeitung von High-Tech Materialien ist ein Schiessbrillensystem entstanden, dass man getrost auch als „Bentley[1]“ unter den Schiessbrillenhalterungen bezeichnen kann.
Das mit AXIA TRIPLE X zur Anwendung kommende Verfahren ist wohl das am besten gehütete Geheimnis in der Schiessbrillenbranche. Beim Zielen kommt es üblicherweise zu einem seitlichen Kippen des Kopfes gegen das Sportgerät, was wiederum ein Gegenrollen der Augen auslöst und zu einer Diskrepanz in der Achsenlage zwischen Auge und Schiessbrillenglas führt.
Das Schiessbrillensystem AXIA TRIPLE X korrigiert den durch Gegenrollen der Augen entstehenden Sehfehler in Kombination mit einer einzigartigen Halterung für Filter und einer optionalen Irisblende.
AXIA TRIPLE X ist mit fast allen auf dem Markt erhältlichen Schiessbrillen kompatibel.
Entsprechende Adapter und Montaghilfen werden als Optionen angeboten.
Das genaue Ausmessen (Refraktion) der Augen sowohl im Prüfraum wie auch an den Sportgeräten durch einen Schiessbrillenspezialisten ist ein absolutes Muss. AXIA TRIPLE X ist daher ausschliesslich über Schiessbrillenspezialisten des Fachhandels erhältlich.
[1] Registered Trade Mark der „Bentley Motors Limited“; Volkswagen AG
An dieser Stelle müsste das vierte X stehen! Denn eine
weitere Evolution sind die neuen +/- ADAPTER zum AXIA TRIPLE X. Dabei handelt es sich um eine Progression (+) und eine Degression (-) für das
optische System, die in der hinteren Filtertasche zur Anwendung kommen.
Mit dem + Adapter wird die Optik in Richtung Ring und Visier verbessert. Mit dem - Adapter wird hingegen die Optik in Richtung Scheibe verbessert.